Lebendiges Miteinander auf einem Stück Lebensweg:
In unserem Kindergarten bemühen wir uns um eine fröhliche Atmosphäre
In unserem Kindergarten bemühen wir uns um eine fröhliche Atmosphäre und um einen liebevollen, partnerschaftlichen Umgang, damit sich jedes Kind in seiner Persönlichkeit und
mit seinen Bedürfnissen bestätigt und angenommen fühlt.
"Hilf mir, es selbst zu tun!" - nach diesem Leitsatz von Maria Montessori bieten wir den Kindern Raum und Zeit, ihre Fähigkeiten und Stärken zu entfalten und ihre Entwicklungschancen zu nutzen.
Unser Bildungs- und Erziehungsangebot orientiert sich am Kind, seiner Umwelt und an aktuellen, pädagogischen Erkenntnissen.
Unser Pädagogisches Konzept beinhaltet:
Leben in der Gemeinschaft und kostruktiver Umgang mit Konflikten
gruppenübergreifendes, offenes Arbeiten
Grenzen, an denen die Kinder wachsen können
das Bestreben, die Kinder möglichst nah an das natürlich vorhandene Lebensumfeld heranzuführen und dies bewusst erfahrbar zu machen
das Entdecken und Erleben mit allen Sinnen durch selbstständiges Handeln und Forschen in vorbereiteter Umgebung
das kindgemäße Vermitteln christlicher Werte und das aktive Mitleben im kirchlichen Jahreskreis:
die Erfurcht vor dem Mitmenschen und der Schöpfung
Entfaltung der Kreativität, die Unterstützung der Sprachentwicklung und die Möglichkeit, fundamentale musikalisch-rhythmische Erfahrungen machen zu können
die Förderung der kognitiven Fähigkeiten und eine zeitgemäße Vorbereitung auf den Schuleintritt
den Einsatz und den Umgang mit modernen Medien zur Unterstützung des Bildungsangebotes
Gemeinsam leben, gemeinsam gehen, gemeinsam wollen wir:
die Eltern in die Kindergartenarbeit einbeziehen und sie bei Erziehungsfragen begleiten
uns an den Bedürfnissen der Eltern orientieren und Respekt vor ihren Wertvorstellungen haben
Kinder mit besonderen Bedürfnissen einfühlsam integrieren
die gute pädagogische Bildungs- und Erziehungsqualität durch regelmäßige Fortbildung des Kindergarten-Teams sichern und gewährleisten
Die Bildungs- und Erziehungsarbeit ist ein ständiger Prozess, daher ist unsere Einrichtung bestrebt, Bewährtes zu erhalten und stets offen zu sein für Ergänzungen und Neuerungen.